Der Nikolo in der Biblio!

Der "Nikolo in der Biblio" - eine Vielzahl an Kindern haben sich am 6. Dezember 2022 in der Stadtbibliothek ihre kleinen Geschenke abgeholt und sich auch gleich sehr interessiert in der Kinder - und Jugendabteilung umgeschaut...unsere künftigen Bücherfreunde! Danke an die Stadtbibliothek Wilhelmsburg für die Kooperation!

Der "Bücher - Christbaum"

Unser ”Jahres-Buchbaum”! Für Weihnachten die Idee geliefert und gebaut von Sylvia Müllner. Geschmückt von Alla Draciova, das “Rohmaterial” wurde von der städtischen Bibliothek zur Verfügung gestellt, den Weihnachtsschmuck hat uns der”gute Geist” der Bibliothek - Anna Hübbe - beigesteuert! Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten! Der “Bücherbaum” wird zu den jeweiligen Anlässen im Jahreskreis entsprechend dekoriert.

Der Nikolo in der Biblio


Der Nikolo in der Biblio

Für alle kleinen Lesefreudigen! Der Nikolo kommt in die Biblio (ob er persönlich da sein kann, ist eher fraglich, er hat seeehr viel zu tun an diesem Tag)! Aber: Er wird kleine Geschenke für unsere kleinen Lesefreudigen hinterlassen (solange der Vorrat reicht!). *Dienstag, 06. Dezember 2022 ab 16:00 Uhr*.Es gibt im Freien vor der Bibliothek köstliche Bratäpfel und schmackhaften Tee für groß und klein! Freie Spenden sind herzlich willkommen und werden einem karitativen Zweck zugeführt!Bei eintretender Dunkelheit können Sie auch die tolle Adventfensterbeleuchtung der Volksschule NORD bewundern!

Wir helfen helfen!

Die "LÖWENKLASSE" 1A der Volksschule Wilhelmsburg NORD und der 
gemeinnützige Verein "LESEFREU(NDE WILHELMSBURG" veranstalten kooperativ 
den Spielsachen - Kinderflohmarkt und den Benefkiz - Forum Libris, den Bücherflohmarkt für den guten Zweck! Der Gesamterlös wird der betroffenen Familie LAMBECK gespendet, die ihr Hab und Gut bei einer Brandkatastrophe verloren haben!

Die "Vorab - Hilfe" vom Verein "LESFREU(N)DE WILHELMSBURG" und der "KLEINKÜNSTLEREI - MANUFAKTUR"

Der Benefiz Bücherflohmarkt hat seine Pforten am Freitag, 4. November von 09:00 - 15:00h geöffnet! Das Kilo Buch, abzuwägen auf der 1. Wilhelmsburger Bücherwaage (herzlichen Dank an Florian Hink für die Bäckerwaage) um € 1,99 im Ganzen!

Die "LÖWENKLASSE" 1A von der Volksschule Wilhelmsburg NORD mit dieser ganz tollen Benefiz - Aktion! Im "Garten des Wissens" vom "Haus des Wissens" in der Penknergasse (bei Schlechtwetter im Foyer der Volksschule NORD).

Das "3=2einhalb Festival" in der NÖN

Eine Korrektur gleich vorweg:
Bei der LYKAMUS - Kabarettmusik heißt der Hr. Weiß im wahren Leben 
"THOMAS WEIßENBÖCK"

"3=2einhalb - Festival Kleinkunstunterstützer" - EP:Elektrohaus Wilhelmsburg

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

"...auf diesem Platz das beste Haus..." der treffendste Slogan für das EP:Elektrohaus Wilhelmsburg, direkt am Hauptplatz!
Herzlichen Dank für die Unterstützung beim "3=2einhalb - Festival" vom 16.06. - 18.06.2022 im Festzelt beim "Haus des Wissens" in der Penknergasse 5 in Wilhelmsburg!
 

Die Öffnungszeiten der öffentlichen 

Stadtbibliothek Wilhelmsburg

Vorerst KEINE Maskenpflicht mehr, aber die Eigenverantwortung bleibt!
Übrigens: Der Benefiz - Bücherflohmarkt hat immer während der 
Bibliotheksöffnungszeiten auch seine Tore geöffnet!
Das Kilo Buch gebraucht und im Ganzen um kleine € 1,99!
Abzuwägen auf der 1. Wilhelmsburger Bücherwaage!

3 Jahre = 2 einhalb Tage Festival

3 Jahre Haus des Wissens

Do. 16.06. - Sa. 18.06.2022

Weitere Attraktionen: 100 Jahre Niederösterreich - Ausstellung  Museum Niederösterreich, Wilhelmsburg & das Land Niederösterreich - Ausstellung Stadtarchiv Wilhelmsburg, Benefiz Bücherflohmarkt, Buchstart Niederösterreich - Buchstarterübergabe, Ausstellung Zeichenkünstlerin "Marina Sadomskaya" aus Lettland, Tombola & Verlosung in der Pause vom "Kassabon - Musikkabarett", Verköstigung der BesucherInnen vom Verein "Lesefreu(n)de Wilhelmsburg"

Tag des offenen Bienenstocks

Tag des offenen Bienenstocks


 
Die Imkervereinigung Wilhelmsburg stellt im "Garten des Wissens" Bienenprodukte aus und informiert BesucherInnen über das Bienengeschehen...höchst interessant! 

Übrigens: Im Link darunter die Ankündigung von 
ORF NÖ am Donnerstag, 19.05.2022


Das "3 = 2 einhalb Festival" im Festzelt vom "Haus des Wissens"

3 Jahre "Haus des Wissens" vom 16.06. - 18.06.2022 bei freiem Eintritt!

Benefiz-Forum-Libris, der Benefiz-Bücherflohmarkt!

Während sich viele am Kirtag Spielzeug und Kulinarisches gönnten, gab es im Haus des Wissens Lesestoff zum Kilopreis. Beim Benefiz-Bücherflohmarkt des gemeinnützigen Unterstützungsvereins Lesefreu(n)de Wilhelmsburg konntenvBücher auf die Waage gelegt und um den Kilopreis von 1,99 Euro erstanden werden. Der Reinerlös wird einem karitativen Zweck zugeführt. Im Einsatz waren dabei Sylvia Müllner, Haus des Wissens - Leiter Willi Wltschek, Alla Draciova und Doris Ulmer. (Foto: Inge Moser)


Der Winzer unseres Vertrauens!

Vom Winzer unseres Vertrauens! Herzlichen Dank an den Weinhof Diry - Florian Diry in Zagging - für die tolle Unterstützung! Übrigens auch unser 
Premium - Weinlieferant für das 3=2einhalb Festival im Juni!

BENEFIZ-FORUM-LIBRIS, der Benefiz - Bücherflohmarkt! Kommts vorbei, am 1. Mai, von 09:00 - 15:00 Uhr! Wir geben den Büchern eine zweite Chance, das Kilo Buch gebraucht im Ganzen um nur € 1,99 (abzuwiegen auf der 1. Wilhelmsburger Bücherwaage - Danke Florian Hink für die Zurverfügungstellung der Bäckerwaage)! Der Reinerlös fließt einem karitativen Zweck zu! Besten Dank auch an die sehr hilfreichen Damen des Vereins - Sylvia Müllner & Alla Draciova - und an Maresa Helmreich, der ehrenamtlichen Mitarbeiterin der Bibliothek, für die zeitintensive Aufarbeitung des Bücherflohmarktes! Selbstverständlich gibt es auch etwas zum Verköstigen für die Besucher des Flohmarktes!

BENEFIZ-FORUM-LIBRIS

BENEFIZ-FORUM-LIBRIS

BENEFIZ-FORUM-LIBRIS 

 BENEFIZ-FORUM-LIBRIS 

Carl Michael Ziehrer

Der renommierte Komponist, Arrangeur und Musikverleger Walter Schwanzer hält am 18. Juni 2022 um 16:00 Uhr im Rahmen des "3=2einhalb - Festivals" vom "Haus des Wissens" einen Multimedia Vortrag zum Thema "Carl Michael Ziehrer in historischen Aufnahmen 1899 - 1950". Eintritt freie Spenden! 


Herzlichen Dank an die Sparkasse NÖ Mitte West - Geschäftsstellenleiter Wilhelmsburg Stefan Sauter - nicht nur für die Sparefroh Lesezeichen, sondern vor allem für die großzügige finanzielle Jahresunterstützung für unseren Verein!

 

Die Wilhelmsburger Imker laden ein! 

Informationen über bienenfreundliche Gartengestaltung, Infostände und Bienenprodukte der Wilhelmsburger Imker, Bienengeschichten und Bienenrätsel für Groß & Klein. Im "Garten des Wissens" vom "Haus des Wissens". Verköstigungen durch die "Lesefreu(n)de Wilhelmsburg" und es gibt auch einen Büchertisch von "books & more" - Gabi Reitbauer. Freier Eintritt!Die "Lesefreu(n)de Wilhelmsburg" freuen sich, diese vereinsübergreifende Veranstaltung im Areal vom "Haus des Wissens" gemeinsam mit den Wilhelmsburger Imkern durchführen zu dürfen! Herzlichen Dank an die öffentliche Stadtbibliothek und an die Stadtgemeinde Wilhelmsburg! 

Das Veranstaltungsfestival vom "Haus des Wissens" 

vom 16.06. - 18.06.2022 im Festzelt 

Wir haben ihn wieder gewinnen können!
Peter Glanninger, der gebürtige Wilhelmsburger Krimi - Buchautor liest exklusiv aus seinem neuesten Roman "Blutgrund" - am Donnerstag, 16. Juni 2022 um 19:00
 Uhr live im Festzelt vom "Haus des Wissens" . Eintritt freie Spenden!

Das "3=2 1/2 - Festival", 3 Jahre "Haus des Wissens" vom 16.06. - 18.06. 2022 
mit einem vielfältigen Programm im Festzelt vom "Haus des Wissens" bei freiem Eintritt! Siehe auch facebook!
(scanne auch den QR - Code ein)

Das "Kassabon - Musikkabarett" - das Kabarett von der Rolle mit den Doppelconferencen vom "Hr. Weiß & Hr. Will", der Lykapulsio Kabarettmusikband und den special guests "Mitzi & Hubsi".
Am Freitag, 17. Juni 2022 um 19:30 Uhr im Festzelt vom "Haus des Wissens" 
Eintritt freie Spenden!
(scanne auch den QR - Code ein)

Phantasie

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

PHANTASIE - ein lyrischer Song aus dem "KASSABON - MUSIKKABARETT". Text, Musik & Arrangement: Willi H. Wltschek. Live aufgenommen mit der "LYKAPULSIO - KABARETTMUSIKBAND" am 23.03.2022 bei der Lesung von Peter Glanninger im Volkshaus Wilhelmsburg.


Die regionale Betreuungsplattform für Bibliotheken im Bezirk - Treffpunkt Bibliothek, eine Initiative vom Land Niederösterreich - hat unsere Veranstaltung vom 1. Mai schon beworben, vielen Dank an Susanne Nast, der regionalen Betreuerin!

Benfiz - Forum - Libris

Der Benefiz - Bücherflohmarkt

Der Benefiz - Bücherflohmarkt, dieses Mal am Sonntag, 1. Mai 2022 von 09:00 - 15:00 Uhr im Bücherflohmarkt vom „Haus des Wissens“ Penknergasse 5. 
Gebrauchte, aber gut erhaltene und teilweise aktuelle Bücher in allen Kategorieren zum Sonderpreis von € 1,99 pro Kilo im Ganzen, abzuwiegen auf der 
1. Wilhelmsburger Bücherwaage (Zur Verfügung gestellt von Florian Hink, herzlichen Dank dafür).
Für das leibliche Wohl im „Mehlspeis’ - Eck” sorgt das Team der Lesefreu(n)de Wilhelmsburg. 
Eintritt frei!
Wir nehmen sehr gerne noch gut erhaltene Bücher als Spende für den Flohmarkt entgegen!
Infos unter 0664/1307062 oder unter lesefreundewilhelmsburg@gmail.com


 Dabeisein! Interessierte sind herzlich willkommen! Infos unter lesefreundewilhelmsburg@gmail.com oder unter 0664/1307062 


Der Bericht von der Lesung 

in der NÖN! 

Bild: Inge Moser

Der gemeinnützige Verein 

"Lesefreu(n)de Wilhelmsburg" 

in der NÖN

Nachdem die Lesung und die dazugehörigen weiteren Feierlichkeiten erfolgreich abgeschlossen wurden, gibt es auch noch einige nette Schnappschüsse von Greti Donner, vielen Dank dafür! Der Gesamtbetrag der freien Spenden und ein ansehlicher Betrag von der Buchhändlerin Gabi Reitbauer (books & more - buch.reitbauer@kstp.at), wurden der Initiative "NACHBAR IN NOT - UKRAINEHILFE" gespendetAlle Fotos der Veranstaltung sind bei plusfoto Wilhelmsburg, Obere Hauptstraße 14 3150 Wilhelmsburg erhältlich! mail@plusfoto.at

Der Roman "FINSTERDORF" von Peter Glanninger

V.l.n.r.: Willi H. Wltschek, Thomas Weissenböck, Vzbgmin. Sabine Hippmann, Autor Peter Glanninger, Werner Schnabl, Doris Ulmer, Obfrau Christa Wltschek

Der Autor Peter Glanninger

Die LYKAPULSIO - Kabarettmusikband v.l.n.r.: Doris Ulmer - Querflöte, Werner Schnabl - E-Bass, Thomas Weissenböck - Cajon/Percussions/Vocal, Willi H. Wltschek - Vocal/Piano/Komposition/Lyrics/Arrangements

Fotos von der Lesung hier erhältlich:  mail@plusfoto.at 

Bücher vom Autor hier erhältlich: buch.reitbauer@kstp.at

Für die heutige Verantwortung besteht noch KEINE Maskenpflicht, aber wir appellieren an die Eigenverantwortung der Besucher! Es liegen Personenerfassungsbögen bei Tisch auf, das Ausfüllen erfolgt jedoch gänzlich freiwillig! 

Benefiz - Lesung Mittwoch, 23. März 2022 

um 19:00 Uhr im Volkshaus Wilhelmsburg

DIE LESUNG

DER ZWECK

DIE BAND

Generalversammlung der Lesefreu(n)de Wilhelmsburg 


Am Dienstag, 15. März 2022 war im Haus des Wissens 
die Generalversammlung des Vereins.
Obfrau Christa Wltschek wurde mit ihrem Vorstandsteam bei der Wahl von der Mitgliederversammlung einstimmig bestätigt.
Künftige Vereinsaktivitäten wurden besprochen und auf Schiene gebracht. 
Details demnächst auf dieser Seite!
Die Vorstandsdamen und Damen des Vereins (v.l.n.r.):
Gabi REITBAUER (books & more - Buchhändlerin), Maria SCHWAIGER - in Vertretung der erkrankten Schriftführerin Doris ULMER, Maria BRUCKMÜLLER, 
Obfrau Christa WLTSCHEK, Kassenverwalterin Sylvia MÜLLNER, Kassenverwalterstellvertreterin Alla DRACIOVA


Vollversammlung der Lesefreu(n)de Wilhelmsburg

Heute Generalversammlung der Lesefreu(n)de Wilhelmsburg mit Wahl des Vorstandes!

Der Reinerlös der Veranstaltung 

wird der Ukraine - Hilfe 

zur Verfügung gestellt!

Hilfe geben, die Hilfe benötigen!

Wir sind der Ansicht, dass wir als gemeinnütziger Verein auch eine humanitäre Verpflichtung haben, daher wird der Reinerlös der Veranstaltung einer lokalen oder regionalen UKRAINE - HILFE zur Verfügung gestellt!

It's more crime time!


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

LESUNG PETER GLANNINGER
am Mittwoch, 23. März 2022 um 19:00 Uhr
 im Volkshaus Wilhelmsburg
Sitzplatz - & Buchreservierungen
(persönliche Signierung durch den Autor)
06641307062 oder lesefreundewilhelmsburg@gmail.com
https://kleinkunstlerei-manufaktur.org 


"Fliegende Blätter"

 

Ein "fliegendes Blatt" gibts bei der Veranstaltung am Samstag, 05. März 2022 im Volkshaus Wilhelmsburg - on the RoXX Dr. Ostbahns Schmankerl Tour 2022 - für die nächsten Events: Mittwoch, 23. März 2022 um 19:00 Uhr im Volkshaus Wilhelmsburg Lesung mit dem gebürtigen Wilhelmsburger Krimibuchautor PETER GLANNINGER und als Vorankündigung in etwas fernerer Zukunft "3 Jahre = 2 Tage - 3 Jahre Haus des Wissens" vom 17. - 18. Juni 2022 im und rund ums "Haus des Wissens"!PS: Es waren kleine Datumskorrekturen auf den Folder erforderlich... 

Die illustre Besprechungsrunde für die Lesung aus dem Roman "FINSTERDORF", vom gebürtigen Wilhelmsburger Krimibuchautor PETER GLANNINGER am 23. März 2022 um 19:00 Uhr im VOLKSHAUS WILHELMSBURG!Musikalische Umrahmung: LYKAPULSIO - die KabarettmusikbandSitzplatzreservierung: 0664/1307062 oder lesefreundewilhelmsburg@gmail.com (sollte ein Buchexemplar gewünscht werden, bitte ebenfalls melden)Buchsignaturen und Plaudereien von und mit dem Buchautor (Büchertisch von "books & more" - Gabi Reitbauer)Das Foto v.l.n.r.: Sylvia Müllner - Mitveranstalter gemeinnütziger Unterstützungsverein "LESEFREU(N)DE WILHELMSBURG", Vzbgmin. Sabine Hippmann (Referentin und Vertretung des Veranstalters STADTGEMEINDE WILHELMSBURG), Krimibuchautor Peter Glanninger, Buchhändlerin Gabi Reitbauer und Bibliotheksleiter Willi WltschekFoto: Inge Moser NÖN 

Der "Soundtrack" zur Lesung auf youtube!


Die Veranstalter: Stadtgemeinde Wilhelmsburg & gemeinnütziger Verein zur Förderung der Lesefreudigkeit in wilhelmsburg "Lesefreu(n)de Wilhelmsburg"

Peter Glanninger - der Autor

Buchsignierung & Autorengespräch

Peter Glanninger wird seiner Bücher vor Ort signieren und es besteht die Möglichkeit, mit dem Autor eine kleine Fachsimpelei zu betreiben.

Generalversammlung der Lesefreu(n)de Wilhelmsburg

Am 15. März 2022 um 18:30 Uhr findet im "Haus des Wissens" die erste Mitgliederversammlung des Unterstützungsvereins 
"LESEFREU(N)DE WILHELMSBURG" statt.
Es wird, laut Vereinsstatuten, der Vorstand gewählt und in weiterer Folge die künftigen Veranstaltungen durchgeplant. Es sind alle Vereinsmitglieder herzlichst zu dieser Sitzung eingeladen (Einladungen erfolgen selbstverständlich noch schriftlich)!
Wir wollen, nach der langen pandemisch bedingten Durststrecke, wieder ein kräftiges Lebenszeichen zur Förderung des Bildungs - und Lesegedankens setzen!

Neue Location - Lesung!

Wir verlegen aufgrund der großen Nachfrage diese Lesung in das VOLKSHAUS WILHELMSBURG, Bahnhofstraße 3, 3150 Wilhelmsburg!
Reservierungen & Info unter
06641307062 oder unter 
lesefreundewilhelmsburg@gmail.com Eintritt: Freie Spenden!Peter Glanningenr, gebürtiger Wilhelmsburger Krimibuchautor liest aus seinem Buch "FINSTERDORF" mit anschließender Buchsignierung. 
Büchertisch von '"books & more" Gabi Reitbauer
Musikalische Umrahmung:
LYKAPULSIO, die Kabarettmusikband! 

Lesefreu(n)de

Der gemeinnützige Verein zur Förderung der Lesefreudigkeit in Wilhelmsburg -LESEFREU(N)DE-
setzt es sich zur Aufgabe, den Lesegedanken aktiv zu unterstützen.
In enger Kooperation mit der öffentlichen Stadtbibliothek Wilhelmsburg und den Wilhelmsburger Bildungsanstalten, soll die Motivation zum Lesen von klein auf gefördert und der Weg zum guten Buch erleichtert werden!
Wir freuen uns, wenn wir für unseren Verein möglichst viele lesefreudige, buchverrückte, interessierte Leseaktivistinnen und Leseaktivisten begrüßen dürfen!

Sei ein Teil der Lesefreu(n)de, mach mit bei uns!

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Einige höchst engagierte Personen leiten diesen Verein mit sicheren Händen!

Näheres findet ihr unter "Personalia"

Eulalie spricht & zitiert:

Lesen und lesen lassen!

Bücher öffnen die Tür zu einer anderen Welt!

Bücher sind einzigartige, tragbare Magie!

Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste! Heinrich Heine

Lesen stärkt die Seele!Voltaire

Lesen ist das Trinken von Buchstaben mit den Augen! Hermann Lahm

Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie! James Daniel

Es ist ein großer Unterschied, ob ich lese zum Genuss und Belebung oder zur Erkenntnis und Belehrung! Johann Wolfgang von Goethe 

Dein Vorteil:

Als aktives Mitglied unseres Vereins genießt du selbstverständlich 
einige Begünstigungen beim Entleihen von Büchern 
aus der öffentlichen Stadtbibliothek Wilhelmsburg

Sie finden uns auch dort:

Created with Sketch.

Selbstverständlich sind wir hier auch vertreten!
Wir freuen uns über jeden Kommentar, 
"gefällt mir" und teilen unserer Beiträge freut uns ebenfalls...

Created with Sketch.

Auch dieses Medium wird von uns bedient!