Unser Portfolio:

Lesefreu(n)de Wilhelmsburg

Wir sind ein ehrenamtlicher, gemeinnütziger Verein mit der Zielsetzung, die Lesefreudigkeit in Wilhelmsburg zu fördern, zu steigern und unsere öffentliche Stadtbibliothek in vielen Belangen zu unterstützen.

Lesefreu(n)de Wilhelmsburg

Wir beteiligen uns an der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im "Haus des Wissens".

Lesefreu(n)de Wilhelmsburg

Die Abhaltung von Lesekreisen, in deren Mittelpunkt die Buchbesprechungen verschiedener Bucherscheinungen sind, ist eine unserer künftigen Zielsetzungen. Die Veranstaltung von Lesungen diverser Autorinnen und Autoren soll ebenfalls einen Fixpunkt im kulturell - literarischen Geschehen bilden.
Ein weiterer Schwerpunkt in unserem Wirken wird die Intensivierung der Lesetätigkeit von Kindern und Jugendlichen (Motto: "Mehr blättern statt wischen") sein. In Kooperation mit den Wilhelmsburger Kindergärten, den Schulen und der Stadtbibliothek werden hier Impulse gesetzt.
Die mögliche Abhaltung von "Lesebesuchen" in Verbindung mit der Stadtbibliothek im Landespensionisten - und Pflegeheim wird auch von uns angedacht!
Insgesamt soll das Lesen von guten Büchern wieder vermehrt bei allen Wilhelmsburgerinnen und Wilhelmsburger ins Bewusstsein gerufen werden.

Benefiz Forum Libris

Der Benefiz - Bücherflohmarkt für den ASBÖ Wilhelmsburg

Unsere Stadtbibliothek hat seit ihrer Eröffnung im Juli 2019 diese Initiative gestartet. Im Jahreskreis werden zwei Tagesveranstaltungen in der öffentlichen Stadtbibliothek abgehalten, wobei unser Verein auch unterstützend mitwirkt.
Seit der Corona - Krise gibt es diesen Büchflohmarkt auch während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek!
Bitte unterstützt den ASBÖ Wilhelmsburg mit dem Kauf von gebrauchten Büchern.

Die 1. Wilhelmsburger Bücherwaage (gespendet von Florian Hink) wägt die Bücher großzügig ab.

Das Kilo gebrauchte Bücher um kleine € 1,99,  gerne nehmen wir auch namens des ASBÖ Mehrzahlungen in Form von zusätzlichen Spenden entgegen!

Wenig Geld für großen Nutzen!